Auf dieser Seite über den „Hilf-Mit!“-Verein geht es um Einrichtungen und Vereinigungen, die die Hilfsaktion gleichsam institutionell unterstützt und unterstützt hat. Das Fest der Begegnung, das größte gemeinsame Fest von behinderten und nicht behinderten Menschen, ging im vergangenen Jahr zum 20. Mal über die Bühne. Hunderte von Zuschauern erlebten in der Bliestalhalle in Oberthal einen
Der Wohltätigkeitsverein „Hilf-Mit!“ der Saarbrücker Zeitung besteht seit 25 Jahren. Er unterstützt Bedürftige im Land. Hilfe tut weiter Not. Deshalb freut sich der Verein über viele Spenden. Ein Blick in die Geschichte. Mit ihrer bescheidenen Witwenrente kommt die alte Frau gerade so über die Runden. Als aber der Ölofen in der Küche kaputtgeht, weiß sie
Die Zusammenarbeit des Hilf-Mit-Teams (Vorstand, Geschäftsführung und Frau Scherer als Zuständige für das Tagesgeschäft) hat sich in 2019 und 2020 etabliert. Die Stimmungslage ist gut, alle Beteiligten arbeiten motiviert und vertrauensvoll zusammen. Für 2020 hatte sich das Hilf-Mit-Team vorgenommen, das 25-jährige Jubiläum des Vereins zu nutzen, um eine erhöhte Aufmerksamkeit auf den Verein zu lenken,
Wie auch in den vergangenen Jahren bleibt die 1923 in Saarbrücken gegründete Agesa-Gruppe mit der Agesa Rehatechnik GmbH, der Agesa Sanitätshaus GmbH und der Agesa Medizintechnik GmbH unserem Verein „Hilf-Mit!“ treu und spendet erneut 2.000 €. Die Agesa-Gruppe kümmert sich um eine bestmögliche Beratung und Versorgung von alten, kranken und behinderten Menschen. Im Portfolio der
25 Jahre „Hilf-Mit!“-Verein in diesem Jahr hätte Anlass für schöne Feierlichkeiten und sonstige Aktivitäten gegeben – schade, aber Covid-19 lässt keine Feierlichkeiten und öffentlichen Aktivitäten zu. Wir sprachen über den Verein mit dem 1. Vorsitzenden Christian Erhorn, Geschäftsführer der Saarbrücker Zeitung, und Eva Scherer, Leiterin des Tagesgeschäfts und gute Fee von „Hilf-Mit!“. Wie würden Sie
Hilf-Mit Saarbrücker Zeitung e.V.
Gemeinnütziger Verein