Archiv

  • „Hilft-Mit!“ engagiert sich saarlandweit für ukrainische Flüchtlinge.
    Aufgrund des anhaltenden Krieges und der humanitären Situation in der Ukraine hat „Hilf-Mit!“ gemeinsam mit seinen Partnern, den Lions aus Saarbrücken und Heusweiler und dem Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle beschlossen, Projekte mit entsprechendem Bezug zu unterstützen.Um möglichst zeitnah bei der Umsetzung von Projekten helfen zu können, steht ausschließlich die digitale Bewerbung zur Verfügung. Die Bewerbung zur Projektförderung
  • Eine Erfolgsgeschichte mit Herz
    Der Wohltätigkeitsverein „Hilf-Mit!“ der Saarbrücker Zeitung unterstützt die Lebenshilfe Saarland in ihrem Engagement für behinderte Menschen. VON HEIKE JUNGMANN NEUNKIRCHEN Sie ist eine echte Erfolgsgeschichte mit Herz – die Geschichte des Verbands der Lebenshilfe im Saarland. Im Jahr 1966 von engagierten Menschen und betroffenen Eltern in Saarbrücken gegründet, sind der Verband und seine Aktivitäten aus
  • INTERVIEW ZU„HILF-MIT!“ – „An unserer Aufgabe gibt es nichts zu rütteln.”
    Der SZ-Wohltätigkeitsverein hilft Saarländern und ihren Familien, die unverschuldet in Not geraten sind. Vor einem Jahr verhinderte Corona die Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag des SZ-Wohltätigkeitsvereines „Hilf-Mit!“. Schade, denn gern hätte der Verein der Saarbrücker Zeitung die Nähe zu den ihm seit vielen Jahren treu gebliebenen Spendern gesucht, den Anlass genutzt, um das Hilfsprojekt in den
  • Ein herzliches Dankeschön an alle Spender
    Der Vorsitzende von „Hilf-Mit!“, SZ-Geschäftsführer Christian Erhorn, freut sich über die umfangreiche Unterstützung für den Verein. Er schreibt: „EIN HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Spender und Spenderinnen, die auch in 2020 „Hilf-Mit!“ finanziell tatkräftig unterstützt haben. Gerade in diesem schwierigen Jahr waren unser Verein und alle durch uns unterstützten Familien, Personen, alte Menschen, aber auch karitative
  • Große Dankbarkeit gegenüber „Hilf-Mit!“
    Auf die­ser Sei­te über den „Hilf-Mit!“-Ver­ein geht es um Ein­rich­tun­gen und Ver­ei­ni­gun­gen, die die Hilfs­ak­ti­on gleich­sam in­sti­tu­tio­nell un­ter­stützt und un­ter­stützt hat. Das Fest der Be­geg­nung, das größ­te ge­mein­sa­me Fest von be­hin­der­ten und nicht be­hin­der­ten Men­schen, ging im ver­gan­ge­nen Jahr zum 20. Mal über die Büh­ne. Hun­der­te von Zu­schau­ern er­leb­ten in der Bliestal­hal­le in Ober­thal ei­nen